Berufs-
orientierung
Aktuelles
Betriebs-
praktikum
Stellen-
angebote
Berufs-Beratung
Berufsorientierung
Der Berufswahlkoordinator Herr Lenze ist über die Mailadresse berufswahl@rs-be.de oder über das Sekretariat 02603 - 2312 erreichbar.
Intensivierung der Berufsorientierung
Die BEN RS+ blickt auf eine viele Jahre dauernde Zusammenarbeit mit Betrieben und der Berufsberatung zurück. Die Vorbereitung auf die Berufs- und Arbeitswelt haben wir zu einem profilbildenden Bereich entwickelt.
Die systematisch in den Klassen aufeinander aufbauenden Inhalte setzten für die SchülerInnen Schwerpunkte und Lernthemen:
- praxisorientierter Fachunterricht in den Wahlbereichen:
- Technik,
- Hauswirtschaft,
- Wirtschaft
- und IT - Kompetenz
- authentisches Lernen in Betrieben oder den Lernwerstätten der Kammern, Betriebserkundungen
- Arbeitskreis Schule - Wirtschaft
- Praktika, Berufsberatung, Berufseignungstest, Bewerbungstraininge, Berufsinformationszentrum
Aktuelles und nützliche Links
BSO - Kalender
Planet Beruf
BerufeNet
Tipps zur Vorbereitung auf eine Ausbildung
Berufswahltest
Girls - Day
Boys - Day
Berufe TV
Tipps zur Ausbildungsplatzsuche
Ausbildungsplatzmessen
Betriebspraktikum
Termine für Praxistag und Praktika
Zeitraum | Art | Klassen | |
2. Halbjahr | Betriebsbesichtigung | 8 | |
08.11.22 - 27.06.23 Anmeldeschluß 28.09. | Praxistag | 9 BR | |
Praktikum | 10 freiwillig | ||
30.01.23 - 10.02.2023 | Werkstatttage | 8 |
Zum angegebenen Anmeldeschluß muss die vollständige Anmeldung zum Praktikum
in der Schule vorliegen.
Video Praxistag
Online - Anmeldung
für alle Praktika
Video Praxistag Teaser
Online - Anmeldung
für den Praxistag
Schülerbereich
Praxistag
Elterninfo:
Praktika
Einverständniserklärung Praktikum
Online
Einverständniserklärung Praktikum
Online
Anmeldung zum Praxistag
Informationen zu
Praktika und Praxistag
Nur für Betriebe:
Online - Anmeldung zum Praktikum
Online - Feedbackbogen zum Praxistag
Online - Feedbackbogen zum Praktikum
Hinweise zu den Praktika
Vorlagen für die Praktikumsmappe RS
-aktuell nicht erforderlich-
Hinweise zum Jugendarbeitsschutz
Hinweise zu den Praktikumsmappen RS
Vorlagen für die Praktikumsmappe BR
- aktuell nicht erforderlich-
Anschreiben Sozialpraktikum
Bescheinigung Sozialpraktikum
Zertifikat Sozialpraktikum
Download Praktikumsvertrag Praxistag
Fahrkostenantrag
Download Praktikumsvertrag
Feedbackbogen Praxistag (zum Ausdrucken)
Stellenangebote
Du suchst einen Ausbildungsplatz oder eine für dich passende Praktikumsstelle? Hier wirst du fündig!
Ausbildungsstellen
Auzubiyo (Ausbildungsstellen)
Jobbörse - Stellenangebote
Ausbildung - Praktikum - Jobsuche
FSJ
Unsere Partner
IHK - Koblenz (Lehrstellenbörse)
HWK - Koblenz
Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit
Neben allen genannten Maßnahmen die an der RS+ BEN zu einem erfolgreichen Übergang von Schule in die Arbeitswelt ergriffen werden, ergänzt die Berufsberatung und die Berufseinstiegsbegleitung das bestehende Angebot um eine weitere professionelle Komponente.
Berufsberaterin
Yasmin Lipkow
Agentur für Arbeit Bad Ems
Wipsch 1
56130 Bad Ems
Postanschrift
Agentur für Arbeit Montabaur
56407 Montabaur
Kontakt
Telefon: 02624 9405-29
Berufsberatung: 02602-123-222
Jasmin.Lipkow@arbeitsagentur.de
Was mache ich?
Ich versuche herauszufinden, welcher Beruf zu dir passt und vermittle Ausbildungsstellen.
Ich zeige dir weitere Schulwege auf.
Wie erreichst du mich?
In der Schule zur Sprechstunde. Die Zeit kannst du im Sekretariat erfragen.
Kostenfrei unter der
Service - Nummer:
0800 4 5555 00
Terminvereinbarung
Übergangscoach und Berufseinstiegsbegleitung
Unser Übergangscoach:
Ralf Müller0151 – 4024273402603 – 5048206Raum 207 (Ostgebäude)Realschule plus Bad Ems-NassauSchulstraße 2556130 Bad EmsTermine montags von 08.00 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
Der Übergangscoach bietet …
- … Unterstützung, um eigene Stärken zu ermitteln und optimal zu nutzen,
- … Berufsorientierung - Berufswahlvorbereitung,
- … Bewerbungsmanagement und
- … Begleitung zu wichtigen Terminen (z. B. zum Vorstellungsgespräch).