Schulgemeinschaft BEN RS+ - HP der Realschule plus Bad Ems Nassau (RS+ BEN)

Realschule plus Bad Ems - Nassau

engagiertkompetent teamfähig innovativ flexibel offen tolerant bunt zielstrebigempathisch menschlich verlässlich kreativ smart fröhlich

Wir sind

Realschule plus Bad Ems - Nassau

Wir sind

engagiertkompetentteamfähig innovativ flexibel offen tolerant buntzielstrebigempathischmenschlichverlässlich kreativ smart fröhlich

Wir sind

engagiertkompetentteamfähig innovativ flexibel offen tolerant buntzielstrebigempatischmenschlichverlässlich kreativ smart fröhlich

engagiertkompetentteamfähig innovativ flexibel offen tolerant buntzielstrebigempathischmenschlichverlässlich kreativ smart fröhlich

Direkt zum Seiteninhalt
Verwaltung
Kollegium
Mailliste
Eltern
Schüler
Förder-
Verein
Sozialarbeit
FSJ
Partner
Schulgemeinschaft
Verwaltung
P. Törkel
(Schulleitung)
Aufgabenbereiche:
  • Aufnahmegespräche neuer SchülerInnen
  • Neuanmeldung der Klassenstufe 5
  • Ordnungsmaßnahmen nach §§97-100 ÜSchO
  • Unterzeichung Zeugnisse
  • Beurlaubung von SchülerInnen
  • ...
A. Stoppe
(stellv. Schulleiterin)
Aufgabenbereiche:
  • Erstellung Vertretungsplan
  • Koordination Vera8
  • Organisation der Projekttage
  • Koordination Trainingsraum
  • GTS - Koordination
  • Planung Elternsprechtage
  • Digitales Klassenbuch
  • ...
S. Krempin
(didaktische Koordinatorin)
Aufgabenbereiche:
  • Koordination BO
  • Zusammenarbeit mit berufsildenden Institutionen und Behörden
  • Koordination WPF
  • Planung Methodentage
  • ...
T. Schulz
(pädagogischer Koordinator)
Aufgabenbereiche:
  • Koordination pädagogischer Fragestellungen
  • Koordination Feststellung sonderpädagogischer Förderbedarf
  • Neuanmeldung der Klassenstufe 5
  • Planung "Kennenlernwoche" und "Schnuppertage"
  • Begleitung "Erwachsen werden"
  • Organisation "Tag der offenen Tür"
  • ...
S. Hutny
(Sekretärin)
Das Sekretariat ist unter der Nummer
02603 - 2312,
oder per Mail unter
zu erreichen.
M. Lindermann
(Hausmeister)
Kollegium
Lehrperson
Mailadresse
G. Barani
e.barani@rs-be.de
T. Berger
J. Birkenstock
J. Bochen
S. Demirhan
L. Engel
J. Fries
I. Helbach-Maier
S. Herings.hering@rs-be.de
T. Hermannt.hermann@rs-be.de
C.Hinterwäller
B. Hoffmannb.hoffmann@rs-be.de
I. Hörnig
i.hoernig@rs-be.de
S. Kastner
D. Kehl
E. Kiray
U. Klingelhöfer
C. Kloft
S. Krempin
A. Krüger
M. Langer
Alexandra Lenz
Herr A. Lenze
C. Lienemann
A. Lommatzsch
K. Lubitz
M. Makakov
J. Marggraffj.marggraff@rs-be.de
K. Mausk.maus@fvss-lahnstein.de
R. Meyer
K. Meschkek.meschke@fvss-lahnstein.de
C. Müllerc.mueller@rs-be.de
I. Neifer
M. Neuheisel
M. Neumann
S. Olbrisch-Sauer
S. Krempin
J. Reinecke
M. Sauerwein
L. Schäfer
D. Schmidl
H. Schröder
T. Schulz
C. Stang
L. Stegerwaldl.stegerwald@rs-be.de
C. Stein
A. Stoppe
P. Törkel
K. Trebbin
A. Wiberg
H. Zanger
Gesprächstermine mit den Lehrpersonen können über das Sekretariat,
der entsprechenden E - Mail Adresse oder über WebUntis vereinbart werden.
Elternvertretung
Schulelternbeirat

Uli Kutting
Viktor Schoter
Günter Meurer
Anette Horbach
Elisa Di Canio
Manuela Bader
Susanne Meuer
Marion Meuer
Britta Müller
Stephanie Ludwig
Klara Bersch


Schulelternsprecher

Uli Kutting

Stellvertretung

Anette Horbach

Sämtliche Informationen des Elternbeirates, Angehörige von Germien oder eine Übersicht der gewählten Klassenelternsprecher*in finden Sie hier:
Vertrauenslehrer
Vertrauenslehrerin
L. Engel

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Vertrauenslehrer (Vertretung)
D. Schmidl

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Schülervertretung

 
Unser SV Team ist komplett. Bei der Sitzung der Klassensprecher wurden Melina Müller und Kassem Khalil zur / zum SchülersprecherIn im das SV Teams gewählt.

Zusammen werden sie die Interessen der Schülerinnen und Schüler vertreten.
Förderverein

 

 

 
Vorsitz
Britta Müller

Vorsitz (stellvertretend)
Dagmar Fuchs

Kassierer
David Schmidl

Sie sind interessiert und wollen sich auch in der Schulgemeinschaft engagieren? Werden Sie Mitglied!
Beispiele unserer finanziellen Unterstützungen
Schulsozialarbeit
U. Helbach
(Dipl. Sozialpädagoge)
Erreichbarkeit

Udo Helbach

Mobil:
0171 / 3006582
Mail:
Carola Schneider

Mobil:
01512 13 79 715
Mail:

Informationen und Sprechzeiten
Freiwilliges Soziales Jahr an der RS+ BEN
2 FSJ Stellen im August 2021 zu besetzen
Du bist motiviert und …

  • hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
  • liebst Herausforderungen,
  • möchtest spannende Einblicke ins Berufsfeld Schule erleben?

Komm zu uns und bewirb dich jetzt!

02603 - 5048221
Deine Aufgaben
Partner
Die Realschule plus Bad Ems Nassau ist fest in der Verbandsgemeinde verankert und pflegt langjährige Partnerschaften mit der ansässigen Industrie und Wirtschaft. So finden die SchülerInnen in ihrer Schullaufbahn in Projekten, bei der Berufsorientierung, bei Praktika oder auch beim Praxistag in den Partnern der RS+ kompetente Ansprechpartner.
Zurück zum Seiteninhalt