04.09.2025

Theater an der Realschule plus BEN

img 2620

„FAIRSEIN – Wie geht das?“ begeistert Fünftklässler

Einen außergewöhnlichen Einstieg ins neue Schuljahr erlebten die drei fünften Klassen der Realschule plus Bad Ems Nassau am Donnerstag, 4. September. Auf Einladung der Schule gastierte die Schauspielerin Sonni Maier mit ihrem Soloprogramm „FAIRSEIN – Wie geht das?“ in der Aula und nahm die Kinder mit auf eine spannende und zugleich nachdenklich stimmende Reise rund um den Globus.

Die turbulente Show verband Theaterszenen, Songs, Mini-Vorträge und interaktive Spiele. Die Schülerinnen und Schüler waren nicht nur Zuschauer, sondern aktiv in das Geschehen eingebunden. Gemeinsam mit der Schauspielerin entwarfen sie kreative Ideen, wie eine fairere Welt aussehen könnte – und was jeder Einzelne im Alltag dazu beitragen kann.

Inhaltlich ging es um große Themen unserer Zeit: Elektroschrott auf Müllhalden in Ghana, Textilarbeiterkinder in Bangladesch, Kakaoplantagen in der Elfenbeinküste – und die Frage, was diese Orte mit unserem Konsum hier in Deutschland zu tun haben. Dabei blieb die Aufführung nicht bei der Problembeschreibung stehen, sondern vermittelte eine klare Botschaft: „Jede und jeder kann etwas bewegen – auch im Kleinen.“

Am Ende der Vorstellung erhielten die Fünftklässler die Gelegenheit, Fragen zu stellen und eigene Gedanken zu äußern. Viele berichteten, wie sehr sie das Stück zum Nachdenken gebracht habe. „Es war spannend und traurig zugleich, aber auch hoffnungsvoll“, meinte eine Schülerin.

Schulleiterin Frau Törkel zeigte sich begeistert: „Dieses Theaterstück passt hervorragend zu unserem Profil als Fair-Trade-School. Es verbindet Lernen, Empathie und Handeln – genau das, was wir unseren Schülerinnen und Schülern mitgeben möchten.“

Mit langem Applaus bedankten sich die Kinder bei Sonni Maier für die eindrucksvolle Vorstellung. Die Botschaft bleibt: 🌍 Fairsein beginnt im Alltag – und jeder Schritt zählt.

&larr Zurück zu Aktuelles