Erklärung zur Barrierefreiheit

Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Seiten von allen Menschen bedient und gelesen werden können. Daher haben wir uns um die Barrierefreiheit bemüht.

Information zum Dienstleistungserbringer und Ansprechpartner für Barrierefreiheit

Realschule plus
Bad Ems Nassau
Herr Timo Schulz
Schulstraße 25
56130 Bad Ems
Tel: +4926032312

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Wir sind eine ingegrative Realschule plus für die Verbandsgemeinde Bad Ems Nassau. Wir sind Ganztagsschule und Schwerpunktschule und engagieren uns als Fair Trade School.

Betroffene URL(s)

https://rs-be.de und ihre Unterseiten

Datum der Erklärung und letzte Aktualisierung

16.07.2025

Letzte Überprüfung

16.07.2025 – Selbsttest

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Die Barrierefreiheitsanforderungen ergeben sich aus § 3 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der hierauf erlassenen Verordnung zum BFSG.

Im Einklang mit § 4 BFSG setzt die vorliegende Webseite die Vorgaben der harmonisierten Norm (EN) 301 549 um, d.h. diese Webseite ist insbesondere im Einklang mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet.

Im Einzelnen wurden folgende Maßnahmen zur Umsetzung der Barrierefreiheits-anforderungen umgesetzt:

Zugang und Sicherheit: Unsere Webseiten sind so konzipiert, dass sie für alle Nutzer*innen zugänglich, intuitiv bedienbar, verständlich und zuverlässig nutzbar sind. Anforderungen an die Funktionalität: Unsere digitalen Angebote sind so gestaltet, dass sie auch Menschen mit körperlichen, sensorischen oder kognitiven Beeinträchtigungen problemlos nutzen können.

Wir achten insbesondere auf folgende Aspekte:

  • Sehbehinderungen: Inhalte sind auch ohne Farberkennung verständlich, und für visuelle Informationen stehen textliche Alternativen bereit.
  • Hörbeeinträchtigungen: Die Nutzung unserer Angebote setzt kein Hörvermögen voraus.
  • Motorische Einschränkungen: Die Bedienung ist ohne präzise Handbewegungen oder besondere Kraftaufwendung möglich.
  • Vermeidung gesundheitlicher Risiken: Wir verzichten bewusst auf visuelle Effekte, die empfindliche Personen negativ beeinflussen könnten (z.B. bei Lichtempfindlichkeit).

Sie haben Barrieren auf unserer Website entdeckt?

Teilen Sie uns diese gern mit, damit wir aktiv werden können. Im Idealfall benennen Sie eine konkrete Seite (mit URL), auf der das Problem auftritt; dazu Ihre Browser-Version (z. B. Firefox, Chrome, Safari) sowie Ihr Betriebssystem (z. B. Mac OS, Windows, iOS, Android).  

Folgende Kanäle stehen Ihnen dabei zur Verfügung:

E-Mail an: verwaltung@rs-be.de
Telefon: +49 2603 2312
Kontaktformular: Kontaktformular aufrufen

Beschwerdemöglichkeit bei einer Durchsetzungsstelle

Wenn Sie uns eine Barriere gemeldet haben und wir Ihnen nach vier Wochen keine (zufriedenstellende) Antwort gegeben haben, können Sie sich bei der Durchsetzungsstelle des Bundeslands beschweren:

Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz

Ellen Kubica, Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung

E-Mail: durchsetzungsstelle@mastd.rlp.de
Telefon: 06131 16-5342
Internet: https://behindertenbeauftragte.rlp.de/