23.06.2025

Herzliche Atmosphäre und Siziliens Energie: Realschüler erobern Catania

In den Pfingstferien erlebten 20 engagierte Schüler der Realschule Plus Bad Ems Nassau (RS+BEN) eine unvergessliche Begegnung mit Sizilien. Auf Einladung des renommierten Liceo Artistico Emilio Greco in Catania tauchten sie ein in die pulsierende Kultur der Stadt, genossen die atemberaubende Landschaft und gewannen unvergessliche neue Eindrücke.

Ermöglicht wurde diese einzigartige Reise durch die Erasmus-Akkreditierung der Realschule, die den kulturellen Austausch und die internationale Zusammenarbeit fördert. “Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft unserer italienischen Gastgeber haben uns überwältigt”, schwärmt  Samira Yavuz, die im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres an der Realschule zu den Begleitpersonen der Begegnung gehörte. “Es war eine Bereicherung für alle Beteiligten, sowohl für die Schüler als auch für die Lehrer.”

Kultureller Austausch und künstlerische Inspiration

Im Mittelpunkt des Programms stand der Austausch mit den italienischen Schülern. Gemeinsam besuchten sie den Unterricht, präsentierten ihre eigene Schule und Kultur und nahmen an Workshops zu verschiedenen künstlerischen Themen teil. Die Energie und Kreativität der sizilianischen Schüler beeindruckten die deutschen Gäste sichtlich. “Es war faszinierend zu sehen, wie die Schüler mit so viel Leidenschaft und Begeisterung Kunst leben und gestalten”, so Lehrerin Emine Kiray.

Highlights: Ätna, Strand und Meer

Neben dem kulturellen Austausch stand auch das Erkunden der atemberaubenden Landschaft Siziliens auf dem Programm. Ein unvergessliches Erlebnis war der Aufstieg zum Ätna, dem höchsten aktiven Vulkan Europas. Von der Spitze des Berges bot sich den Schülern ein atemberaubender Blick auf die gesamte Region. Entspannung und Erholung fanden sie am Strand und im Meer, wo sie die Sonne und das türkisfarbene Wasser genossen.

Weiterführende Projekte und Zusammenarbeit

Die Reise nach Catania war nicht nur ein einmaliges Erlebnis für die Schüler, sondern auch der Auftakt für weitere gemeinsame Projekte und eine engere Zusammenarbeit zwischen der Realschule Plus Bad Ems Nassau und dem Liceo Artistico Emilio Greco. “Wir sind sehr dankbar für die Gastfreundschaft und die vielen neuen Erfahrungen”, so David Schmidl, der die Eramusprojekte der Schule organisiert. “Wir freuen uns darauf, die Verbindung mit unseren italienischen Freunden weiter auszubauen und weitere gemeinsame Projekte zu entwickeln.”

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis

Die Reise nach Catania war für die Schüler der Realschule Plus Bad Ems Nassau ein unvergessliches Erlebnis, das ihnen neue Perspektiven eröffnet und ihre interkulturelle Kompetenz gestärkt hat. Die Begegnung mit der sizilianischen Kultur und die neuen Freundschaften werden ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.

HIER GEHT ES ZU UNSEREM REISETAGEBUCH : https://www.magglance.com/Magazine/7258046e29db9996b9db4001924c7cfa/white

&larr Zurück zu Aktuelles