Die Ganztagsschule

Nach dem Regelunterricht, den alle besuchen, verbringen die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsschule auch den Nachmittag bei uns. 

Nach dem gemeinsamen Mittagessen und einer kleinen, erholsamen Pause geht es mit konzentrierter Lernzeit weiter. In kleinen Gruppen kann man sich hier gegenseitig unterstützen und das Gelernte vertiefen. 

Eine weitere Pause stärkt für den Nachmittag, der für den Förderunterricht oder AGs (nach Wahl) zur Verfügung steht.

Vorteile der Ganztagsschule →
    Verkauf von Snacks in der Cafeteria durch den Hausmeister
    Werkbänke mit Schraubstöcken im Werkraum
    Schwimmbad der Realschule Bad Ems Nassau
    Blick in die Cafeteria mit buntem Angebot aus Snacks
    Mehrere Computer stehen in einer Reihe. Darauf liegen jeweils Maus und Tastatur
    Schungsküche mit mehreren Übungsküchenzeilen

Vorteile der Ganztagsschule

Die Ganztagsschule hat viele Vorteile. Die Schule wird zu einem Ort, an dem ein wichtiger Teil des Lebens stattfindet. Neben den schulischen Fähigkeiten werden auch soziale Kompetenz geschult und Talente gefördert.

  • Einen Platz, an dem gemeinsam gelernt werden kann

  • Ein vollwertiges und ausgewogenes Mittagessen

  • Unterstützung bei den Hausaufgaben während der Lernzeiten

  • Förderung in den Hauptfächern Mathe, Deutsch und Englisch

  • Einen Platz, wenn zu Hause niemand ist

  • Einen Platz, an dem Freundschaften gepflegt werden können

  • Kreative Angebote aus den Bereichen Sport, Musik und Kunst

Tagesablauf Ganztagesschule →

Unser Ganztagsangebot im Überblick

  • 7:45 bis 13:00 Uhr

    Regelunterricht für alle Schüler

  • 13:00 bis 13:45 Uhr

    Mittagspause

    Gemeinsames Mittagessen, Freizeit- und Ruheangebot. (Bewegungsreiche Spielpause oder Rückzugsmöglichkeit im Ruheraum)

  • 13:45 bis 14:30 Uhr

    Lernzeit

    In Kleingruppen werden Hausaufgaben erledigt. Bei Bedarf gibt es Unterstützung von Lehrern und Fachkräften.

  • 14:30 bis 14:45 Uhr

    Pause

    Gemeinsam wird eine kleine Pause gemacht.

  • 14:45 bis 15:45 Uhr

    AGs oder Förderung

    Zu Beginn des Halbjahres wählen die Kinder Ihre Arbeitsgemeinschaften (z.B. Gitarre, Schwimmen, Fußball, …). Einmal die Woche findet verpflichtend eine Förderung in Deutsch, Mathe und Englisch statt.

Fragen zur Ganztagsschule

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne direkt.

Kontakt aufnehmen →
  • Wie kann ich mein Kind für die Ganztagsschule anmelden?

    Sie finden das Formular zur Anmeldung in unserem Downloadbereich. Alternativ können Sie uns auch kontaktieren.

  • Kann ich mir aussuchen, wann ich zur Ganztagsschule gehen will?

    Wer zur Ganztagsschule angemeldet ist, verpflichtet sich zum regelmäßigen Besuch für das ganze Schuljahr.

  • Was bedeutet Ganztagsschule?

    Eine Ganztagsschule bietet ihren Schülern ein ganztägiges Angebot, das über den regulären Unterricht hinausgeht. Dieses Angebot umfasst Betreuung, Mittagessen, Freizeitaktivitäten und Lernförderung. Lies jetzt mehr über unser Ganztagsangebot

  • Was leistet die Ganztagsschule?

    Die Ganztagsschule ist kein Ersatz für das Elternhaus. Eltern haben die Aufgabe, Erziehung zu gewährleisten und schulische Angelegenheiten zu unterstützen.

  • Wie ist das Mittagessen in der Mensa geregelt?

    In der Mensa können die Schüler*innen

    montags bis donnerstags
    zwischen 13:00 und 13:30 Uhr
    zu Mittag essen.

    Unser Cateringpartner Sander bietet leckere und abwechslungsreiche Gerichte an. Für 5,50€ bzw. 1€ (Beitrag für Empfänger von Bürgergeld/Arbeitslosengeld II) können die Schülerinnen und Schüler ausgewogen essen und gestärkt das Ganztagesangebot am Nachmittag wahrnehmen.

    Essenswünsche, wie zum Beispiel vegetarisch, kein Schwein, kein Rind o.ä. werden gerne berücksichtigt.

    Natürlich können die Kinder sich auch Speisen und Getränke selber mitbringen oder beim Schulkiosk kaufen.